Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

etwas voll stopfen

См. также в других словарях:

  • voll — vọll1 [f ], voller, vollst ; Adj; 1 in einem solchen Zustand, dass nichts oder niemand mehr darin Platz hat ↔ leer <ein Glas, ein Krug, eine Tasse, ein Topf usw; eine Kiste, ein Koffer, eine Tasche, eine Tüte usw; ein Bus, eine Straßenbahn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stopfen — Stopfen, verb. regul. act. einen weichen Körper fest in eine Öffnung drücken, um diese damit anzufüllen. 1. Eigentlich mit der vierten Endung des weichen Körpers. Werk in ein Loch, in einen Ritz stopfen. Federn in das Küssen stopfen. Den Tobak in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stopfen — dichtmachen; füttern; mästen; auffüttern * * * stop|fen [ ʃtɔpf̮n̩]: 1. <tr.; hat etwas [ohne besondere Sorgfalt] schiebend in etwas hineinstecken und darin verschwinden lassen, bis nichts mehr hineingeht: die Kleider in den Koffer stopfen; er …   Universal-Lexikon

  • Stopfen — Proppen; Korken; Propfen; Stöpsel * * * stop|fen [ ʃtɔpf̮n̩]: 1. <tr.; hat etwas [ohne besondere Sorgfalt] schiebend in etwas hineinstecken und darin verschwinden lassen, bis nichts mehr hineingeht: die Kleider in den Koffer stopfen; er… …   Universal-Lexikon

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Stopfen (Musik) — Das Stopfen bezeichnet bei Blechblasinstrumenten (insbesondere beim Horn) eine Technik, bei der durch Einführen der Hand (oder eines Gegenstandes) in den Schalltrichter die Tonhöhe verändert oder/und dem Ton eine dumpfere oder metallischere… …   Deutsch Wikipedia

  • füllen — ausstopfen; voll stopfen; vollstopfen; abfüllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken; anschwellen; …   Universal-Lexikon

  • überladen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; vollpacken; obstipieren; voll stellen; überbelasten; überfrachten; verschnörkelt; …   Universal-Lexikon

  • Magen — Ma̲·gen der; s, Mä·gen; das Organ, in dem die Nahrung nach dem Essen bleibt, bis sie in den Darm kommt <einen vollen, leeren, knurrenden, empfindlichen Magen haben; jemandem den Magen auspumpen; sich (Dat) den Magen verderben, voll stopfen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vollstopfen — ausstopfen; voll stopfen; füllen; dicht zusammendrängen; voll packen; vollstellen; überladen; vollpacken; obstipieren; voll stellen; vollpropfen ( …   Universal-Lexikon

  • vollpacken — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; überladen; obstipieren; voll stellen * * * vọll||pa|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas vollpacken so viel wie möglich in etwas hineinpacken ● den Koffer, den Wagen vollpacken; →a …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»